Evangelische Kirche
Bei Missbrauch Überforderung

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Die Beratungsfirma Deloitte hat im Auftrag der Evangelischen Kirche von Westfalen den Umgang mit Missbrauchsbeschuldigungen gegen einen ehemaligen Siegener Kirchenmusiker geprüft. Die Vorwürfe, die im November 2023 öffentlich geworden waren, haben zum Rücktritt von Annette Kurschus als westfälischer Präses und Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland geführt.
Obwohl Vorwürfe, dass der Musiker sein Lehrer-Schüler-Verhältnis zu sexuellen Übergriffen ausnutzt, seit dem Jahr 1997 bekannt gewesen seien, hätten die dienstvorgesetzten Pfarrpersonen nicht adäquat reagiert. Annette Kurschus habe nach Aussage mehrerer Zeugen von den Vorwürfen gewusst. Dienstrechtlich sei sie damals nicht verantwortlich gewesen.
Sehr wohl verantwortlich war sie als Präses der
