Petition an Woelki
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Mit einer Petition, die sich an den Kölner Kardinal Rainer-Maria Woelki richtet, will der ehemalige WDR-Journalist Kurt Gerhardt für Reformen in der Kirche sorgen. Mehr als 2300 Unterzeichnerinnen und Unterzeichner fordern bislang, Woelki möge sich den Zeichen der Zeit öffnen und seinen Widerstand gegen den Synodalen Weg der katholischen Kirche in Deutschland aufgeben. Die Unterzeichner haben »nicht den Eindruck, dass die Leitung unseres Bistums auf die massenhafte Abwanderung« von Kirchenmitgliedern »angemessen reagiert«. Mit ihrer Unterschrift machen Sympathisanten der Gerhardt-Initiative klar: »Die Haltung des Kardinals ist nicht die unsrige.«
Zur Petition: kirchenreformkoeln.de



