»Mischen wir uns ein!«

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Zwanzig Jahre hat Wolfgang Kessler die Redaktion geleitet, zuvor war er dort Redakteur und Freier Mitarbeiter. Die Vision von einer menschenwürdigen, gerechten Welt, die Publik-Forum seit seiner Gründung vor 47 Jahren verfolgt, war auch immer seine Vision. »Du bist ein Glückssucher«, sagte Redakteurin Britta Baas in ihrer Rede zum Abschied. Einer, »der nicht verbissen und verbohrt, sondern mit Witz und Wohlfühlfaktor nach lebenswerten Alternativen zum herrschenden Kapitalismus sucht«. Und ein Optimist, der »selbst im tiefsten Dunkel das Licht am Ende des Tunnels sieht«.
Dass Wolfgang Kessler schon seit Jahrzehnten auf die immer größeren Schäden aufmerksam macht, die der globale Kapitalismus verursacht, darauf wies Wolfgang Storz, der ehemalige Chefredakteur der