Herr Bischof, was war da los in Plauen?

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Publik-Forum: Am 1. Mai wurde in Plauen eine Anti-Neonazi-Demonstration von der Polizei aufgelöst. Es gab Sitzblockaden vor der Pauluskirche. Als man begann, Personalien der Sitzblockierer aufzunehmen, flüchteten einige in die Kirche. Das Gebäude war offen, bewusst auch für Demonstranten; sie wurden von der Polizei herausgeholt. Sie, Herr Landesbischof, waren am 1. Mai in Plauen. Wie haben Sie das erlebt?
Jochen Bohl: Ich war nicht in der Pauluskirche, sondern in der Lutherkirche. Dort habe ich ein Friedensgebet gehalten. Als die Ereignisse stattfanden, von denen Sie sprechen, war ich bereits zu einem anderen Termin unterwegs, also nicht mehr in der Stadt.
Augenzeugen berichten, die Polizei sei gewaltsam vorgegangen. Anschließen