Ölpreis und Klimapolitik

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Marcel Hänggi Ausgepowert Rotpunkt. 364 Seiten. 28 €
Der ideale Rohöl-Preis sieht für Marcel Hänggi so aus: 150 Dollar pro Fass, aber nur 15 Dollar für den Produzenten, 135 Dollar für die Staatskasse – in Form von Emissionsrechten oder als CO2-Abgabe. Das klingt weltfremd. Doch der Autor ist sich sicher: Erst bei derart niedrigen Erlösen vergehe den Konzernen die Lust, immer neue, kaum noch rentable Ölfelder zu erschließen. Der hohe Preis bremse die Nachfrage. Eine große Menge Öl bleibe also im Boden – der einzige Weg, die Klimakatastrophe doch noch abzuwenden. Lediglich Energie-Effizienz zu steigern hält Hänggi für falsch. Denn nach dem »Rebound«-Effekt werde das an einer Stelle eingesparte Öl an anderer Stelle wieder verbraucht, der CO2-Ausstoß sei somit gle