Vereine verweigern Extremismusklausel
vom 18.05.2011

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Mehr als fünfzig Vereine, Initiativen und Personen solidarisieren sich mit der Entscheidung des soziokulturellen Zentrums »Die VILLA« und des Projekt Vereins e. V. »Conne Island« in Leipzig, die Extremismusklausel nicht zu unterschreiben. »Wir betrachten die Klausel als staatlichen Eingriff in zivilgesellschaftliches Engagement«, erklären sie. Ein Initiativkreis LAP Leipzig gründete sich, um gegen die Einführung der Klausel auf lokaler Ebene aktiv zu werden. Diese besagt, dass Initiativen gegen Extremismus nachweisen müssen, dass sie und potenzielle Partner verfassungstreu agieren, wenn sie staatliche Förderung wollen.
Nächster Artikel:Stelen erinnern an Friedliche Revolution