Moderne Sklavin oder angestellte Pflegekraft?

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Ich kümmere mich um das Wohlbefinden meines Arbeitgebers, ich begleite ihn bei Spaziergängen und bereite die Mahlzeiten vor«, erzählt die 27-jährige Karolina Ratajczack in fast tadellosem Deutsch. Sie kommt aus Grudziadz (Graudenz) in Polen und hilft im Haushalt eines pflegebedürftigen alten Mannes in Paderborn. »Diese Arbeit garantiert mir einen festen Arbeitsvertrag, und ich kann dabei auch meine Deutschkenntnisse vertiefen.« Karolina Ratajczack unterscheidet sich von der Mehrzahl osteuropäischer Haushaltshilfen in Deutschland; nicht nur, weil sie studierte Deutschlehrerin ist, sondern auch, weil sie nach deutschem Recht bei dem Mann angestellt ist, dem sie hilft. Zu ihrem Bruttoeinkommen von 1372 Euro zahlt »ihr Arbeitgeber«, wie sie sagt, noch seine Anteile in die Sozialversicherungen.
Die m