frauen ohne buchstaben

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Seit 1995 wird der 23. April von der Unesco als Welttag des Buches gefeiert. An diesem Tag soll weltweit der Kultur des geschriebenen Wortes, dem Lesen und den Büchern besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Aber nicht alle Menschen können sich daran beteiligen. In dem mittelamerikanischen Land Guatemala zum Beispiel gibt es noch immer viele Gemeinden, in denen über neunzig Prozent der Frauen Analphabetinnen sind.
Guatemala-Stadt ist durchzogen von tiefen Furchen und Schluchten. Während der Regenzeit werden kleine Bäche zu reißenden Strömen, die über erodierende Abhänge hinabfließen. Viele dieser Wasserläufe sind verpestet von dem Unrat und Abfall, den Bewohner der Armenviertel an den oberen Rändern sorglos in die Tiefe schmeißen. Am Boden ein