Das Schwein, die Sonne und die Todesanzeige
von
Andreas Otto
vom 18.05.2011

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Rainer Hagencord provoziert. Im Jahr 2009 gründete der katholische Theologe und Biologe das Institut für Theologische Zoologie. An der Spitze der ersten Wissenschaftsstelle für theologische Tierforschung kämpft der Geistliche für eine ökologische Landwirtschaft und gegen eine Behandlung von Tieren als »Rohlinge der Fleischindustrie« – sehr zum Unbehagen der Bauernschaft. Ein Artikel in einem Begleitheft zur Firmung hat nun das Fass zum Überlaufen gebracht – und das für Hagencord zuständige Bistum Münster zum Einschreiten bewogen.
In dem vom katholischen Bonifatiuswerkder Deutschen Katholiken herausgegebenen Firmbegleiter prangert Hagencord die Massentierhaltung an. So würden Schweine, Rinder und Schafe in »riesig
Nächster Artikel:Zivilcourage für die Juden