Mitgliederschwund
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat erneut Mitglieder verloren. Zum Jahresende 2023 gehörten nach vorläufigen Berechnungen der EKD 18,56 Millionen Menschen den bundesweit 20 Landeskirchen an. Das sind rund 593 000 Menschen oder 3,1 Prozent weniger als im Vorjahr. Zu den 380 000 Kirchenaustritten kamen 340 000 Sterbefälle hinzu. Demgegenüber standen rund 140 000 Taufen und 20 000 Aufnahmen. Das Kirchensteueraufkommen belief sich im vergangenen Jahr auf rund 5,9 Milliarden Euro und damit etwa 5,3 Prozent weniger als im Vorjahr.



