Vorgespräch
                                
                                Glücksorte entdecken im Westerwald
                            
			            
		            Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
 
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Frau Sinur, was erwartet die Besucher beim »Literatur- und Musiktag« am 30. Mai, der vom Hessischen Rundfunk federführend organisiert wird?
Karoline Sinur: Das ist ein Aktionstag. Mehr als 200 Vereine, Museen, Bibliotheken, auch Kirchengemeinden machen mit. Auf dem Programm stehen Lesungen, Konzerte oder auch Spaziergänge.
Sie planen viele Liveveranstaltungen. Wie gelingt das trotz Corona-Lockdown?
Sinur: Manches soll draußen stattfinden, es gibt Lesungen in der Natur oder einen literarischen Rundgang durch Marburg. Wir hoffen, dass sich einiges davon realisieren lässt. Viele Veranstalter bieten ihr Programm jetzt aber digital an. Das Frankfurter A
»Ein Tag für die Literatur und die Musik« am 30. Mai, Programmheft auf www.hr2.de/literaturland. Das Radioprogramm hr 2-Kultur berichtet
über den Kulturtag.



