Solidarische Landwirtschaft – weltweit

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit ist in den letzten Jahrzehnten eine weltweite Bewegung entstanden, die die Landwirtschaft grundlegend verändern will: die gemeinschaftsgetragene Landwirtschaft oder im englischen Sprachraum Community Supported Agriculture (CSA). Manche sprechen auch von Solidarischer Landwirtschaft. Diese Bewegung möchte eine zukunftsfähige Landwirtschaft schaffen, die in Einklang mit der Natur steht, Landflucht verhindert, übermäßige Konzentrationsprozesse stoppt, auf Pestizide verzichtet und auf Vielfalt setzt. Das Modell steht der gegenwärtig dominierenden kapitalistischen Agroindustrie diametral entgegen: Im Rahmen der Solidarischen Landwirtschaft vertreibt ein Hof seine Erzeugnisse nicht mehr über den Markt. Vielmehr beteiligen sich die »Verbraucher« an der Finanzierung des Hofes – und