Europapreis für Europakritiker Franziskus
Mit einer großen Rede zur »Seele« Europas hat Papst Franziskus in Rom den Karlspreis entgegengenommen. Die Entscheidung, einen Nichteuropäer, der bislang eher als Europakritiker aufgefallen war, mit einem renommierten Europa-Preis zu ehren, sorgte zunächst für Erstaunen. Schließlich hatte Franziskus in seiner Rede vor dem Europaparlament vor zwei Jahren Europa mit einer »unfruchtbaren Großmutter« verglichen. Doch das Preis-Komitee begründete seine Entscheidung so: »In einer Zeit, in der die Europäische Union vor der bislang größten Herausforderung des 21. Jahrhunderts steht, ist es der ›Papst vom anderen Ende der Welt‹, der Millionen Europäern Orientierung dafür gibt, was die Europäische Union im Innersten zusammenhält.«
In seiner Dankesrede konzentrierte sich der Papst darauf, die europ