Der Geradlinige

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Da steht er, im grauen Anorak mit Fellkapuze, in der idyllischen Frühlingslandschaft der Eifel. Hinter ihm der Wegweiser »Fliegerhorst«. Die amerikanischen Atomwaffen, die hier in den Bunkern in Büchel lagern, sind sein Lebensthema geworden, haben ihn nicht mehr losgelassen. Vor zwei Jahren ist Hermann Theisen darum alleine von seinem Wohnort Heidelberg zum Fliegerhorst gefahren. Das war ein warmer Sommertag im Juni, erinnert er sich. Seither verteilt er hier Flugblätter, mit denen er die Soldaten auffordert, die Bevölkerung über die Atomwaffen aufzuklären. Und immer wieder, nun schon zum achten Mal, wiederholt sich das gleich Ritual am Tor des Militärgeländes: Die Soldaten fordern ihn auf, den Platz zu verlassen. Die herbeigerufene Polizei bringt ihn zur weiter unten gelegenen Zugangsstraße, wo er noch ein paar Flugblä