Die große Scheu vor allzu brisanten Fragen

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Sie sitzen in der Sonne auf dem alten Pflaster, auf ihren Taschen, auf Zeitungen oder eben nur auf dem Stein. Mehr Komfort brauchen sie nicht, um das zu verfolgen, was auf dem altehrwürdigen Rathausplatz der Hansestadt Hamburg gerade passiert. Vorn ist eine Tribüne aufgebaut, eine große Leinwand, auf der die Akteure gut zu sehen sind. »Soviel du brauchst.« Die blaue Fahne über dem Portal des prächtigen Renaissance-Gebäudes weht im Mai-Wind. Susanne Wiest, die 45-jährige Greifswalderin, steht am Mikrofon. Ein bedingungsloses Grundeinkommen fordert sie auf der Veranstaltung mitten in der Stadt, bei der es um Armut und Reichtum, Politik und Utopie geht.
Susanne Wiest ist Piratin. Über eine Partei wollte sie ihr Anliegen in den Bundestag bringen, damit war sie aber nur bei dieser Partei willkommen,