Russland und China rüsten massiv auf

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Erstmals seit 13 Jahren sind die weltweiten Militärausgaben kaum gestiegen. Laut einer Studie des Stockholmer Instituts für Internationale Friedensforschung (SIPRI) wurden 2011 1,33 Billionen Euro für Rüstung ausgegeben: Das entspricht einem Plus von 0,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Während die USA und Europa Militärausgaben kürzten, erhöhten China und Russland ihre Etats: Russland hat seine Ausgaben 2011 um 9,3 Prozent gesteigert und ist nun wieder die drittstärkste Militärmacht der Welt. China hat sein Militärbudget seit 1995 verfünffacht. Das Land steht weiterhin auf Platz zwei. Die größte Militärmacht sind nach wie vor die USA: Das US-Rüstungsbudget ist fünfmal so groß wie das von China und sorgt für 41 Prozent der globalen Militärausgaben.