Klimawandel tötet Insekten
Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden
Der Klimawandel und eine intensive Landnutzung haben laut einer Studie im Zusammenspiel einen großen Effekt auf viele Insektenpopulationen. In den am stärksten betroffenen Regionen sei ein Rückgang der Insekten um fast die Hälfte festgestellt worden, erklärte der World Wide Fund for Nature. Die Organisation verwies dabei auf eine neue, im Wissenschaftsmagazin Nature erschienene Studie, die Daten zur Temperaturveränderung und zur Veränderung der Landnutzung an 6000 Orten weltweit untersucht hat. Die Studie bestätige den seit Jahrzehnten andauernden Trend abnehmender Artenvielfalt.
