Klimamanager sollen Städte fit machen

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Städte und Gemeinden können bei Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel künftig Unterstützung erhalten, etwa bei der Bauplanung, der Stadt- und Raumentwicklung bis hin zum Gesundheitsschutz. In den kommenden Monaten sollen in Kommunen mehr als 100 Klimaanpassungsmanager und -managerinnen, darunter Wasseringenieure, Sozialwissenschaftler oder Landschaftsbauer, zum Einsatz kommen. Das teilten das Bundesumweltministerium sowie der Deutsche Städtetag mit. Zugleich überreichte Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) die ersten Förderbescheide für die dafür nötigen Personalstellen an die Kreisstadt Dietzenbach in Hessen und den Kreis Stormarn in Schleswig-Holstein. Jede Kommune müsse unterschiedlich auf die Risiken der Klimakrise wie Hitze, Dürre, Starkregen und Artensterben reagieren. Was an der Küste für die Klimaanpassung nötig sei, müsse nicht auch im Mittelgebirge oder in den Metropolen helfen, sagte Lemke.