Suppe, Geld und Schlafplätze

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Wegen der Pandemie sollen wir zu Hause bleiben, im Homeoffice arbeiten und uns oft die Hände waschen. Obdachlose aber haben kein Zuhause und meist keinen Zugang zu Sanitäranlagen. Notunterkünfte sind geschlossen oder überfüllt. Die Spenden, die ihnen Menschen sonst im Vorbeigehen überreichen, bleiben aus, weil kaum jemand das Haus verlässt. Zudem leiden Menschen, die auf der Straße leben, häufig unter Vorerkrankungen oder einem geschwächten Immunsystem.
Der gemeinnützige Verein Straßenblues aus Hamburg schickte im März Ehrenamtliche auf Hamburgs Straßen, um nach den Menschen zu sehen. »Die Obdachlosen, denen wir damals begegnet sind, litten so richtig: kein Geld und kein Essen, denn die meisten regulären Essensausgaben machten wegen Corona dicht. Also mussten