Straßen zu Fahrradwegen machen
Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden
Die Deutsche Umwelthilfe setzt sich für mehr Fahrradwege ein. Sie fordert auf: »Sagen Sie Ihrer/Ihrem Bürgermeister*in, wo Straßen in Fahrradwege während der Corona-Krise umgewandelt werden sollen!« Dazu hat die Organisation ein Musterschreiben auf ihre Internetseite gestellt. Der gegenwärtig stark zurückgegangene Autoverkehr ermögliche es, Autospuren in Fahrrad-Straßen umzuwandeln, wie es der Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg (Foto) oder auch Bogota in Kolumbien schon realisiert hätten. Das schütze die Fahrradfahrer und nütze dem Klima.
www.duh.de/fahrradstrassen-jetzt/
