Vorgespräch
Thesen an der Kreißsaaltür
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Frau Steppat, Sie sind Hebamme und engagieren sich im Präsidium Ihres Berufsverbands. Jetzt wird am 5. Mai wieder der Hebammentag begangen. Wozu brauchen wir so einen Tag?
Susanne Steppat: Auf der ganzen Welt gehen Hebammen am 5. Mai auf die Straße. Denn noch immer sterben weltweit Millionen Mütter und Säuglinge während der Schwangerschaft, Geburt und im Wochenbett! Die Frauen werden oft auch so schlecht versorgt, dass sie nach unzureichend betreuten Geburten lebenslange Schäden zurückbehalten. Das will die International Conference of Midwives (ICM), zu der auch wir vom Deutschen Hebammenverband gehören, bekämpfen.
Aber kann so ein Tag etwas verändern? Verpuffe
Weitere
Informationen zum
Hebammentag am 5.
Mai unter
www.unsere-hebammen.de



