Proteste gegen G20-Gipfel
Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden
Am 7. und 8. Juli 2017 ist die Bundesregierung Gastgeber des G20-Gipfels in Hamburg, zu dem die Staatschefs der zwanzig reichsten Staaten erwartet werden. Zahlreiche Organisationen planen Proteste und Aktionen dazu unter dem Motto: »Grenzenlose Solidarität statt G20«. In der G20-Plattform haben sich Initiativen und Verbände wie Attac, Brot für die Welt, Misereor, die Erlassjahrkampagne, die Heinrich-Böll-Stiftung sowie Umweltverbände und zahlreiche politische Akteure zusammengeschlossen und ein Protestprogramm vereinbart: Am Mittwoch und am Donnerstag vor dem Gipfel (5. und 6. Juli) findet ein »Gegengipfel« mit inhaltlichen Foren, Diskussionen und Workshops statt. Die brenne
www.g20hamburg.org; www.itpol.de
