Habseligkeiten
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
 - Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
 - Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
 - 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
 - die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
 - 4 Wochen für nur 1,00 €
 
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
Ein weißes Leintuch, selbstgewebt und seit mehr als hundert Jahren im Familienbesitz, sei ihr heilig, erzählt ein Gemeindemitglied. Das Tuch wurde als Tischdecke und Bettlaken verwendet, war bei allen Familienfeiern dabei und wurde immer wieder geflickt, weil es vom vielen Gebrauch Löcher und Risse bekam. Im Rahmen ihrer Künstlerresidenz im Pfarrsprengel Körchow in Mecklenburg ist die Hamburger Fotografin Valerie Wagner der Frage nachgegangen: »Was ist mir heilig?« In ihren Fotografien setzt sie subtil in Szene, was den Menschen aus Körchow wichtig und wesentlich ist.



