Zur mobilen Webseite zurückkehren

Gegen Gier und Ausbeutung

Ökumenische Versammlung 2014 und »Prophetische Kirche«
von Thomas Seiterich vom 26.04.2013
Artikel vorlesen lassen
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

»Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung« – war da mal was? Ach ja, es gab die Ökumenischen Versammlungen in der damaligen DDR, die Europäische Ökumenische Versammlung in Basel zu Pfingsten im Revolutionsjahr 1989 mit dem zeichenhaften Gang über die – an jenem pfingstlichen Tag nicht kontrollierten – Grenzen zwischen der Schweiz, dem Elsass und Südbaden. In den Jahren danach ist es dagegen relativ still geworden um die drei Grundbegriffe dieser blockübergreifenden christlich-ökumenischen Friedens- und Eine-Welt-Bewegung.

Nun gibt es einen neuen Aufruf zu einer Ökumenischen Versammlung 2014. Dahinter stehen Vertreter und Vertreterinnen der »Ökumenischen Netze« und befreiungstheologisch engagier

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0
Spezial-Newsletter Vatikan
Spezial-Newsletter Vatikan
Papst Franziskus ist schwer erkrankt. Noch arbeitet er weiter, als starkes Weltgewissen in einer Zeit der Krisen. Doch im Vatikan hat der Machtkampf um seine Nachfolge bereits begonnen – und damit der Richtungsstreit um die katholische Kirche. Mit unseren Analysen bleiben Sie auf dem Laufenden.