»Das war meine Rettung«
von
Constanze Bandowski
vom 26.04.2013

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Frau Pérez, was war das für ein Gefühl, als Sie die Einladung der Hamburger Stiftung für politisch Verfolgte erhielten?
Ana Lilia Pérez: Das kann man nicht beschreiben. In Mexiko lebte ich ständig mit der Angst, umgebracht zu werden. Ich wusste nie, ob dies mein letzter Tag sein würde. Wenn du in einem Land, das zu den gefährlichsten Staaten der Welt gehört, Morddrohungen bekommst, weißt du nie, wann die Leute ihre Drohungen wahr machen. Ich konnte nicht mehr ohne Personenschutz und kugelsichere Weste aus dem Haus gehen – unter diesen Umständen war die Einladung meine Rettung! Es war, als ob mir jemand plötzlich die Hand reicht, um mich aus dem Sumpf zu ziehen.
Warum hat sich Ihre persönliche Situation in Mexiko so zugespitzt?