Schwarzer Rauch zwischen goldenen Pagoden

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
War es wirklich falsches Gold oder eine beschädigte teure Haarspange, die ein muslimischer Händler in der Stadt Meikhita einem buddhistischen Ehepaar verkaufen wollte? Oder wollte ein buddhistischer Händler einen muslimischen Kunden betrügen? So genau lässt sich das gar nicht bestimmen, aber dieser Streit war in Myanmar, dem ehemaligen Burma, der jüngste Auslöser für brutale Übergriffe gegen die muslimische Minderheit. In dem mehrheitlich buddhistischen Land bedarf es nicht viel, und religiöse Spannungen münden in einer Eruption der Gewalt.
Mindestens vierzig Tote waren zu beklagen, zahlreiche Moscheen und Gebetshäuser wurden niedergebrannt. Das allmächtige Militär forderte zwar zur Ruhe auf, zeigte aber wenig Bereitschaft, den Muslimen wirklichen Schutz zu garantieren.