Spanien schottet sich gegen Flüchtlinge ab
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Für Flüchtlinge wird es immer schwerer, nach Europa zu gelangen. Im Mittelmeer und in der Ägäis werden Flüchtlingsboote nicht selten von nationalen und europäischen Grenzschützern zurückgedrängt; private Rettungsschiffe finden nur schwer Anlaufhäfen und müssen außerdem mit Strafverfolgung rechnen. Inzwischen weichen daher viele Flüchtlinge auf andere Routen aus. So versuchen immer mehr Menschen über Marokko nach Spanien zu gelangen, indem sie versuchen, in die mit Zäunen gesicherten spanischen Enklaven Ceuta und Melilla auf afrikanischem Boden zu gelangen. Vor einigen Jahren wählten vor allem Menschen aus afrikanischen Staaten diesen Weg, inzwischen auch Syrer und Afghanen.



