Einsatz für Flüchtlinge auf See

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Nachrichten aus und über Europa werden weiter vom Corona-Virus dominiert. Die Situation von Flüchtlingen in Griechenland und der Türkei wird dagegen kaum wahrgenommen. Doch auf der Insel Lesbos sind die Unterbringungsbedingungen weiter katastrophal. Und auf See begeht die griechische Küstenwache Menschenrechtsverletzungen, indem sie Flüchtlingsboote zurückdrängt. Auch der EU-Grenzschutzagentur Frontex wird vorgeworfen, sich an solchen »Pushbacks« zu beteiligen. 49 zivile Organisationen haben nun einen Appell an griechische, europäische und internationale Institutionen gerichtet, die Vorfälle aufzuklären und zu stoppen. Darunter der deutsche Verein Mare Liberum, der mit einem Schiff in der Ägäis unterwegs ist, um Menschenrechtsverstöße zu dokumentieren.