Spargel ehrlich machen

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Gewusst haben wir es alle, doch darüber geredet hat kaum jemand: In Deutschland gibt es ein riesiges Heer prekär Beschäftigter aus Osteuropa, die als Menschen zweiter Klasse behandelt werden. Nur wenige regen sich darüber auf. Die Corona-Krise macht diese Menschen sichtbar, ironischerweise, weil sie nicht da sind. Denn wegen der Reisebeschränkungen können viele von ihnen nicht mehr kommen. Landwirtschaft, Schlachthöfe, Bau, häusliche Pflege – ganze Branchen hängen von diesen Wanderarbeiterinnen und -arbeitern ab. Sie sorgen dafür, dass der Spargel auf unseren Tellern und der Schweinebraten dazu bezahlbar bleiben, sie bauen unsere Häuser und pflegen unsere Eltern.
Von den Arbeitsbedingungen, etwa in Schlachthöfen, wollen wir lieber nichts wissen. Dass viele der Pflegerinnen, die sich liebevoll