Reformation neu denken

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Ulrich Duchrow/Daniel Beros/Martin Hoffmann/
Hans G. Ulrich (Hg.)
Die Reformation radikalisieren
LIT. 5 Bände. Je 232 bis 360 Seiten. Je 24,90 €
Aus der Flut der Literatur zum 500-jährigen Reformationsjubiläum ragt diese fünfbändige Reihe hervor. Von welcher Perspektive aus ist es heute sinnvoll, auf die Reformation zu blicken? Die Herausgeber wählen zwei Zugangsweisen: den Blick auf die Krise der herrschenden Zivilisation und den Blick auf die Bibel. Die Reformation hat die Herausbildung der Moderne mitgeprägt. Wenn heute diese Kultur der Moderne an ihrem Ende steht, weil sie tödlich ist, müssen sich Bibel und Reformation neu befragen lassen, was sie zur Bedrohung des Lebens zu sagen haben. Befreiung ist das durchgehende Stichwort, das in jedem