Von Aldi-Hörsälen und Drohnen-Forschern
Die großen weißen Papiertüten, die zu Anfang des Semesters in der Uni-Mensa in Gießen verteilt werden, sind sehr beliebt. »Die gehen ganz schnell weg«, erzählt Benjamin Lerch, der im dritten Semester Wirtschaftswissenschaften studiert. Lauter nützliches Zeug sei da drin. »Eine Packung Nudeln, eine Dose Red Bull, Gutscheine, Kondome, Kulis, Shampoo-Proben«, zählt er den Inhalt auf. Auch ein DIN-A4-Block, auf dessen Vorderseite das Amazon-Logo prangt, sei dabei gewesen. Ist das unlautere Einflussnahme? »Schreibblock ist Schreibblock«, sagt Benjamin, »ich nutze ihn einfach.«
Nicht alle sehen das so pragmatisch wie er. Manche sehen in solchen Aktionen ein Zeichen für die schleichende Übernahme der Universitäten durch die Wirtschaft. Eine »Überr