Kraftfutter für Großbauern

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Artgerechte Tierhaltung, regionale Erzeugung, Schutz der bäuerlichen Landwirtschaft – diese Ziele werden von den europäischen Regierungen ständig propagiert, aber nie verfolgt. Im Gegenteil. Sie handeln gegen diese Ziele. Ein Beispiel dafür ist die Abschaffung der Milchquoten für die Landwirte Anfang April.
Nicht dass die Zuteilung einer bestimmten Milchmenge, die ein Bauer produzieren und verkaufen darf, ein effektives Instrument gewesen wäre. Es war bürokratisch und teuer. Aber die Abschaffung dieser Quote ist nur ein Vorteil für Großbauern mit Massentierhaltung. Sie können nun noch mehr Tiere halten, sie mit Kraftfutter zu Milchmaschinen hochdopen – und ihre steigenden Mengen an Milch dann zu günstigen Preisen in die ganze Welt exportieren. Angeblich warten Abnehmer aus China oder Süd