Demokratie leben
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Einen Überblick, wer sich wo für Demokratie einsetzt und Projekte auf die Beine stellt, bietet eine neue Online-Plattform. Die Bundeszentrale für politische Bildung hat gemeinsam mit dem Verein Gegen Vergessen – Für Demokratie ein Internetportal eröffnet. Ob eine Gedenkstätte für die Opfer der SED-Dik tatur, eine Veranstaltung gegen Rechtsextremismus oder interkulturelle Jugendbegegnungen: Auf der Homepage sollen sie zukünftig alle zu finden sein. Vereine und Privatpersonen, die in ähnlichen Projekten aktiv sind, können sich so vernetzen und austauschen. Außerdem gibt es Tipps zur Projektfinanzierung und zu Öffentlichkeitsarbeit.
www.demokratie-vor-ort.de



