Seltene Erkrankungen
Gemeinsam forschen auf Augenhöhe


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Normalerweise sind die Rollen in Medizin und Wissenschaft klar verteilt: Auf der einen Seite sind die Erkrankten, auf der anderen jene im weißen Kittel, die an Unikliniken deren Krankheit erforschen. Anders ist das beim Bürgerforschungsprojekt Mukoviszidose: In Frankfurt am Main haben zwölf Erkrankte und Angehörige gemeinsam mit acht Forschenden neue Erkenntnisse zu dieser angeborenen Stoffwechselkrankheit gesammelt. »Uns Wissenschaftlern war wichtig, dass wir uns mit den Patienten auf eine Ebene begeben«, sagt der Frankfurter Lungenfacharzt Thomas Wagner. Schließlich seien sie die Profis für ihre Erkrankung – sie lebten damit. Auf diese Weise konnten die Betroffenen dafür sorgen, dass jene Themen untersucht werden, die für sie wirklich wichtig sind. Denn schon die Fragestellung des Forschungsprojekts entwickelten sie g