»Willkommen im Jedermanns-Kirchlein«

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Mit zehn Jahren bin ich als Katholik in einer streng protestantischen Gegend in Mittelfranken gelandet. Das war kurz nach dem Zweiten Weltkrieg. Dass ich »andersgläubig« bin, bekomme ich bis heute immer noch vor Augen gehalten. 26 Jahre lang war ich Bürgermeister. Ich habe mich immer und gerne für die Gemeinde eingesetzt. Nur das mit dem »anderen Glauben« habe ich nicht ändern können.
Akzeptiert habe ich diese Trennung nie: Wir glauben doch an denselben Gott. Irgendwann tauchte bei mir der Gedanke auf, eine Kapelle für jedermann zu bauen, für Protestanten wie Katholiken. Natürlich war es verrückt. Aber losgelassen hat mich diese Idee nicht mehr. Als persönliche Verpflichtung, dass ich es ernst meine, habe ich damals eine Glocke gekauft. Als Zeichen, dass es mir ernst war.