Moralisch richtig leben
von
Stefan Zowislo
vom 04.05.2012

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Rainer Erlinger Moral S. Fischer. 364 Seiten. 19,95 €
Das möchten viele wissen: wie man richtig gut lebt. Diesen Erkenntnisgewinn verspricht Rainer Erlinger, der seit neun Jahren die »Gewissensfrage« im Magazin der Süddeutschen Zeitung beantwortet. Überall lauern die moralischen Zweifel, und Erlinger buchstabiert sie munter durch: Ob (Not-)Lügen oder Mülltrennung, ob Ernährung oder Mobilität, ob alltagspraktisch oder grundsätzlich, ethisch oder religiös – wie geht das mit dem moralisch richtigen Leben? »Ohne Moral können wir nicht leben«, lautet die Devise. Doch kommt sie überzogen daher, ist das der »schlimmste Bärendienst, den man der Moral erweisen kann«. In der Manier des gewieften und stets praktisch vorgeführten Einerseits–And
Nächster Artikel:Der Verfolgte