Personen und Konflikte
vom 12.03.2021

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Kathrin Helling-Plahr, Bundestagsabgeordnete der FDP, fordert die Legalisierung der Leihmutterschaft in Deutschland. Voraussetzung sei, dass sie nicht kommerziell betrieben werde. In einem Positionspapier der FDP heißt es, der Staat habe kein Recht, dem Kinderwunsch eines Paares im Weg zu stehen, wenn dieses auf andere Weise kein Kind bekommen könnte. Katrin Helling-Plahr will die Leihmutterschaft nach dem Vorbild der Organspende legalisieren. »Warum darf ich für jemanden, dem ich zu Lebzeiten ein Organ spenden darf, nicht auch aus altruistischen Motiven ein Kind austragen?«, sagte sie dem »Tagesspiegel«. Man dürfe nicht deutsche Paare auf der Suche nach einer Leihmutter zum Gang ins Ausland zwingen.