Rostock: Ungewöhnliche Sichten von Migranten
vom 29.04.2011

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
6 Monate zum Preis von 5
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Vom 10. März bis zum 7. April 2011 wird die Ausstellung »Mein liebster Platz.
Rostocker MigrantInnen erkunden fotografisch ihre neue Heimat« im Rostocker Waldemar Hof gezeigt. Fünf aus Indien, China, Russland und Kirgisien stammende Zugewanderte, die bis zum Winter 2011 Integrationskurse bei migra e. V. absolvierten, offerieren ihre Lieblingsplätze in Rostock und Umgebung. Ob diese Lokalitäten ein altes, baufälliges Gebäude, ein Weg am Hafen oder eine Parkbank am Meer sind, sie eröffnen überraschende Blickwinkel. Die Ausstellung ist von Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr kostenfrei zu besichtigen. Im Mai und Juli 2011 wird sie in Bad Doberan und Güstrow zu sehen sein. Veranstalter sind neben migra u. a. der
Nächster Artikel:Moskau: Umweltschützer kämpfen für Eichenwald