Obdachlose Wähler
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe ruft dazu auf, Bürgern ohne festen Wohnsitz das Wählen zu ermöglichen. »Auch obdachlose Menschen ohne feste Meldeadresse besitzen selbstverständlich ein Wahlrecht«, sagte Geschäftsführerin Werena Rosenke. Es gelte, den Gang zur Wahlurne ohne bürokratischen Aufwand zu gewährleisten. Kommunen sollten wohnungslosen Bürgern den Eintrag in das Wählerverzeichnis ermöglichen und an entsprechenden Anlaufstellen informieren. In diesem Jahr finden Landtagswahlen im Saarland, in Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen statt.



