Garnisonkirche geht das Geld aus
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Der Wiederaufbau des Turmes der Potsdamer Garnisonkirche droht zu scheitern. Die Spenden sind weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben und ein Bericht des Bundesrechnungshofes äußert scharfe Kritik an der staatlichen Unterstützung des auch innerevangelisch hoch umstrittenen Projekts. Die Garnisonkirche wurde von König Friedrich Wilhelm I. errichtet und galt mit ihrem 90 Meter hohen Turm als ein Wahrzeichen des norddeutschen Barocks. Kritiker des Wiederaufbaus sehen in ihr ein Symbol der Verbindung von Militarismus und Kirche, daran ändere auch das geplante Demokratie- und Bildungszentrum nichts.



