Was alle im Alltag tun können
Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden
Um Mikroplastik zu vermeiden, gibt es eine einfache Regel: So wenig wie möglich Plastik in Umlauf bringen. Also weniger neu kaufen, dafür mehr tauschen und Dinge lange verwenden. Außerdem hilft:
Auto: defensiv fahren
Grundsätzlich gilt: so wenig wie möglich Auto fahren. Und wenn doch, vorsichtig fahren und weniger beschleunigen. Das verringert den Reifenabrieb.
Kosmetik: besser natürlich
Bei Cremes, Duschgel oder Make-up sollte man das Inhaltsverzeichnis genau studieren: Mikroplastik ist an Abkürzungen wie PE, PP, PET und AC erkennbar. Der Bund-Einkaufsratgeber »Mikroplastik« führt we
