Aufklärung über den Glauben

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Traugott Schächtele Was glauben die, die glauben? Kreuz. 220 Seiten. 16,95 €
Übersichtlich gegliedert und in verständlicher Sprache geschrieben, gibt der badische evangelische Theologieprofessor Traugott Schächtele Antworten auf fünfundzwanzig wichtige Fragen, die an den christlichen Glauben gestellt werden, zum Beispiel: Wie kann ich wissen, dass es Gott gibt? Warum musste Jesus von Nazareth den Kreuzestod sterben? Wie feiern die unterschiedlichen christlichen Konfessionen schon jetzt die Einheit der gesamten Kirche? Was geschieht nach meinem Tod? Kurze lyrische Texte des Autors führen in die jeweiligen Themen ein. Die Antworten selbst verstehen sich als Denkangebote und sind ökumenisch offen. So bieten die Antworten einen ersten hilfreichen Einstieg in kompl