Apokalypse auf Patmos

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Wir sind auf der Insel Patmos angelangt«, notiert der Yachtclub Unity in seinem Logbuch. Dort, »wo sich vor exakt 1910 Jahren der Evangelist Johannes für eine zweijährige Verbannung dadurch an der Menschheit rächte, dass er sich in eine Höhle verzog und ganz fürchterliche Dinge prophezeite.« Lakonisch heißt es weiter: »Wo kämen wir da hin, wenn jeder, dem was nicht passt, gleich Pech und Schwefel auf die Menschheit herab prophezeien würde?« Man kann die Offenbarung des Johannes, die Apokalypse, achselzuckend als skurrile Rachefantasie abtun. Oder man liest sie sensibel, gerade auf Patmos. Geschehen im Mittelmeer nicht fürchterliche Dinge? Ist es nicht zu einem Ort der Katastrophe geworden?
Apokalypse bedeutet nicht, wie gemeinhin behauptet, Weltuntergang, sondern Enth