Gegen CETA
vom 09.02.2018

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Die Grünen in Baden-Württemberg sollen im Bundesrat gegen das EU-Kanada-Freihandelsabkommen CETA stimmen. Das fordert das Konstanzer Bündnis für einen gerechten Welthandel – gegen TTIP, CETA und TiSA. Gerade hat es eine Petition dazu gestartet. Sie wendet sich an den Vorstand sowie den Grünen-Fraktionsvorsitzenden im Landtag. »Wir wollen CETA verhindern, da CETA kritische Punkte enthält wie Investorenschutz und die Regulatorische Kooperation, die Demokratie und Rechtsstaat aushöhlen.« In Konstanz (Bild) und anderen Städten sammelt das Bündnis Unterschriften. Die Petition kann auch online unterzeichnet werden.