Sozialprotokoll
»Das Leben ist nicht immer schlecht«

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Ich wurde im Jahr 1970 in Bautzen in Sachsen geboren. Aufgewachsen bin ich im DDR-Kinderheim. Ich wurde – wie auch die anderen Kinder – meiner Mutter als Strafmaßnahme einfach weggenommen. Dort war es wie im Gefängnis. Die Erzieher waren sehr streng. Essen gab es im Keller, wir mussten gemeinsam im Gänsemarsch runter, auf jedem Treppenabsatz wurden wir durchgezählt. Wir wurden tagsüber und nachts in die Zimmer eingeschlossen. Wenn eines der Kinder Mist gebaut hatte, wurden alle anderen mitbestraft. Zum Beispiel mussten wir bei eisiger Kälte im Schlafanzug im Entengang auf dem Hof laufen. Freundschaften gab es keine, das war zu gefährlich. Mit der Pioniergruppe im Heim haben wir oft Manöver gespielt. Der gute Russe musste gegen den bösen Wessi kämpfen. Wir hatten vorgefertigte Holzgewehre mit Stahllauf, mit denen wir sch