Mehr Zeit für Kinder
von
Thomas Gesterkamp
vom 10.02.2017

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Die IG Metall hat eine Arbeitszeitkampagne gestartet. »Mein Leben. Meine Zeit. Wir denken Arbeit neu«, lautet der Titel. Im Mittelpunkt der Kampagne der IG Metall stehen jedoch eher brave Forderungen wie »den Verfall von Überstunden bekämpfen«, »Schichtsysteme humaner gestalten« oder »mobile Arbeit regeln«. Was Gewerkschaftschef Jörg Hofmann leider nicht fordert, sind kürzere Arbeitszeiten, damit Familie und Beruf besser miteinander vereinbart werden können. Da gehen kirchliche Verbände wie die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung und Familienministerin Manuela Schwesig (SPD) sehr viel weiter.
Schon Hofmanns Vorgänger als IG-Metall-Vorsitzender, Detlev Wetzel, beschränkte sich auf Rhetorik, ohne Taten folgen zu lassen. Eine Befragung unter Gew
Kommentare und Leserbriefe