Nachgefragt
Ist Schluss mit der Verfolgung der Christen?
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Wie bewerten Sie die aktuelle Erklärung von Marrakesch, die unter der Führung des marokkanischen Königs entstand?
Karl-Josef Kuschel: Sie ist ein überfälliges Dokument angesichts der Gräueltaten, die den Islam schänden und ihm in der Weltöffentlichkeit schweren Schaden zufügen. Die Unterzeichner haben verstanden, dass man im Namen der großen ethischen und rechtlichen Tradition des Islams diesem Missbrauch entgegentreten muss, wenn die islamischen Gesellschaften nicht noch mehr zerstört werden sollen.
In dem Dokument ist die Rede von einem Vertrag, den Mohammed mit der Bevölkerung von Medina schloss. Was hat es damit auf sich?
Kuschel: Mohammed wurde 622 als Sc
Karl-Josef Kuschel, 67, lehrte Theologie der Kultur und des interreligiösen Dialogs in Tübingen; er ist Mitglied im Beirat der Stiftung Weltethos.



