An Gräbern soll man nicht lügen

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
In meiner Pfarrgemeinde war es seit Menschengedenken die erste Beerdigung ohne Ansprache am Sarg: Ein kleiner Junge war an einer Kreuzung von einem Laster überfahren worden. Ganz brav und etwas zögerlich war er bei Grün auf den Zebrastreifen getreten und von seiner Mutter sogar ermuntert worden, loszugehen. Der Lastwagenfahrer sah ihn nicht im toten Winkel. Bei der Beerdigung weinten alle, verzweifelt und hemmungslos – auch der junge Pfarrer. Er brachte kaum ein Wort heraus, die Tränen liefen ihm herunter.
Niemand von den Trauernden war enttäuscht, dass der Priester seiner Aufgabe nicht gerecht wurde. Alle fanden es wohltuend, dass er auf fromme Erklärungsversuche verzichtete, die niemand geglaubt hätte und die keinen getröstet hätten: Ein Englein, vom lieben Gott früh schon in den Himmel geholt