Weniger ist mehr

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Der Vorschlag der neuen Familienministerin Manuela Schwesig (SPD) war kaum auf dem Tisch, als er auch schon weggewischt wurde. Ihre Idee: Eltern von jungen Kindern sollten ihre Wochenarbeitszeit auf je 32 Stunden reduzieren dürfen – bei vollem Lohnausgleich. »Unnötig«, hieß es aus der Wirtschaft. »Nicht finanzierbar«, sagten Politiker der CSU, und Regierungssprecher Steffen Seibert prägte den schönen Begriff »persönlicher Debattenbeitrag«.
Schade! Eine Arbeitszeitverkürzung beider Partner bei vollem Lohnausgleich könnte jungen Familien tatsächlich helfen: Die Aufgaben in Haushalt und Familie würden vielleicht nicht mehr, wie bisher, zum größten Teil von Frauen geschultert werden. Die Väter junger Kinder hätten nicht mehr den Druck, als Familienernährer noch mehr arbeiten zu müssen als Kinderl