Wen beschirmt der Rettungsschirm?


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Josef Ackermann, der Chef der Deutschen Bank, weiß, wie er die Bankenwelt derzeit vor Schaden bewahren kann: Er spielt den guten Europäer. Es sei doch »unvorstellbar, Griechenland einfach fallen zu lassen«. Man müsse »kleinere Brände löschen, bevor größere entstehen«. Mit »größeren Bränden« meint er offiziell Europa und den Euro, hinter vorgehaltener Hand jedoch die Bankenwelt. Denn immer mehr Stimmen verlangen, einen Teil von Griechenlands Schulden zu streichen. Damit würden die Gläubiger ihr Geld für Anleihen an Griechenland nicht mehr voll erstattet bekommen ? und für die Schulden Griechenlands mithaften. Genau dies fürchten die Banken.
Angst vor dem Schuldenschnitt
Einen Schuldenschnitt vermeidet auch die Politik. Eine »Troika« aus EU-Kommission, Europäischer Zentralbank und Internationale